Befragung
Befragung oder Mitgliederbefragung ist eine Art Bestandsaufnahme.
Briefe einsetzen
Die Gemeinde oder der Kirchenkreis kann Briefe einsetzen, um Kirchenfernere zu erreichen.
Essen in der Gemeinde
Essen und Kochen in der Gemeinde ist gemeinschaftsstiftend und lässt oft zwanglos wunderbare Gespräche entstehen.
Freizeiten und Reisen
Freizeiten und Reisen für einen Tag, einige Tage oder Wochen sind ein gutes Mittel für Gruppen und Gemeinden.
Fresh Expressions Deutschland
Fresh Expressions ist eine englische Bewegung in der Kirche. Sie ermutigt neue Formen von Kirche jenseits traditioneller Formen.
Gemeinde mit Willkommenskultur
Die Willkommenskultur beschreibt verschiedene einfache Ansätze primär in Kirchengemeinden, einladende Gemeinde vor allem für Kirchenferne zu sein.
Gemeindeaufbau in Auslandsgemeinden
Wie lädt man im Ausland deutschsprachige Christen zum Gottesdienst ein und wie baut man eine Gemeinde auf? Auch heute entstehen neue Auslandsgemei...
Gemeindeaufbau: Einfach anfangen
Gottesdienstzentrierter Gemeindeaufbau mit einem Gottesdienst-Team. Wir nennen es Kreativ-Gottesdienst, weil Kreativität, Beteiligung, neue Musik ...
Gemeindebrief
Der Gemeindebrief erscheint regelmäßig und bietet Informationen zur Gemeinde in Rückblick und Ausblick.
Gemeindeprofile (Gemeindeebene)
Gemeindeprofile beschreiben eine Gemeinde als Ganze. Dabei kann es Entscheidungen geben, die die Gemeinde als Ganze betreffen; auch Profilgemeinde...
Glauben ohne Grenzen: Ein neuer Weg
GEISTREICH hat die Bibel-Diskussion auf allen denkbaren Ebenen gefördert. Das macht NEUGIERIG. Man stellt fest, daß die Bibel ja eigentlich nicht ...
Glaubenskurse: Der Heilige Gral ?
Wir brauchen und haben ein Modell, das uns beschreibt, WAS alle Glaubenskurse GEMEINSAM haben: Dieses Modell ist "PRAKTISCHE THEOLOGIE". Es wird b...
Interne und externe Kommunikation
Einige Gemeinden in Kopenhagen benutzen neue Kommunikationslösungen, die besonders auch dann sehr hilfreich sind, wenn mehrere Gemeinden kooperier...
Internet: Content Management Systeme
Neben den Webbaukästen der Landeskirchen ist der schnellste Weg zur Gemeindewebsite die Nutzung eines web-basierten Content Management Systems (CM...
Jazzgottesdienst (Tin Pan Alley)
Der Jazzgottesdienst ist nichts anderes als ein regulärer Gottesdienst, der im wesentlichen auf einer musikalischen Darbietung von JAZZ beruht. Wi...
Kirche für das Dorf
Mit dem modernen Dorf verbinden sich spezifische Chancen und Herausforderungen für die Kirche.
Kirchliches Internet-Café
Das kirchliche Internet-Café hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einer Ideenbörse entwickelt, die aus der täglichen Gemeindearbeit heute nic...
Konfessionslose
Konfessionslose oder Kirchenferne sind eine wichtige Zielgruppe.
Landeskirchliche Ebene
Viele Projekte sind auf landeskirchlicher Ebene angesiedelt, können aber auch auf Sprengel- oder Kirchenkreisebene übertragen werden.
Lektorendienst
Lektorinnen und Lektoren halten Gottesdienste mit Lesepredigten.
Regionalisierung
Regionalisierung ist das Bemühen, Projekte mit Nachbargemeinden oder sogar kirchenkreisweit zu koordinieren. -
Reinkarnation und christlicher Glaube
Die Reinkarnationsidee ist uralt. Deshalb ist sie nicht nur Bestandteil des Hinduismus und Buddhismus, sondern weltweit Inhalt vieler archaischer ...
Spiritualität
Das Wort Spiritualität wird häufig als Containerbegriff genutzt. Alles, was mit persönlichen Glaubenserfahrungen, Glaubenswegen, Sinnsuche und eig...
Stiftungsgründung (Rheinviertel)
Die unter der Leitung des katholischen Dechanten Dr.Picken ins Leben gerufene BÜRGERSTIFTUNG RHEINVIERTEL (Hardtbergstr.16, 53175 Bonn, www.buerge...
Still glauben und Stille
Wo Kirchengemeinden oft von einem Projekt zum nächsten hetzen, sind Räume der Stille heutzutage immer wichtiger.
Talkabende in Café in Münster
In einem Café werden zu kritischen Fragen an den Glauben Talks und Diskussion mit Livemusik gerahmt angeboten. Titel: "Was für ein Gott, der..." A...
Theologie für Nichttheologen
Monatliche Seminarabende für erwachsene Gemeindeglieder mit von ihnen mit einer Vorlaufzeit von 4 Monaten ausgewählten Generalthemen aus Theologie...
Twitter
Twitter ist ein Microbloggingdienst, der es erlaubt 140 Zeichen lange Kurznachrichten ins Netz zu schicken. Alle Abonenten ("Follower") bekommen d...
Umnutzung und teilweise Umnutzung
In Zeiten von Gemeindefusionen gibt es Gebäude, die zuwenig genutzt werden. Hier bietet sich die Möglichkeit einer Umnutzung (z.B. als Jugendkirch...
Umwelt
Der CO2-Ausstoß ist ein wichtiges Thema in der Gesellschaft. Mit ihm verbunden sind weitere politische Fragen. Wie kann dies in der Kirche gestalt...
Wiedereintritt
Warum treten Menschen wieder in die Evangelische Kirche ein oder lassen sich als Erwachsene taufen? Was erzählen sie über ihre Gründe, was sind al...
Wiedereintrittsstelle
In jeder Gemeinde kann man in die Kirche eintreten. Hier geht es um Wiedereintrittsstellen, die Gemeindefernen einen Zugang ermöglichen.
Zellen der Liebe
www.zellen-der-liebe.de - "Einheit (auch) im Wohnzimmer", "Ökumene und Einheit, die im intensiven Leben miteinander, (auch) im Alltag ankommen dür...