Plakate, die auffallen - durch Farben, Slogans, ihren Präsentationsort und den Absender - die Kirche (in diesem Fall den Kirchenkreis Diepholz).
---
---
Das Ziel war, Menschen an Orten mit Kirche zu konfrontieren, an denen sie nicht damit rechnen. Und das Ganze in einer visuellen Umsetzung, die mutig, stark und optimistisch beim Betrachter ankommt.
Die Plakataktion wurde im Rahmen des Themenjahres "Kirche & Bildung" entwickelt.
---
---
Nach der Gestaltung der Plakate wurden diese allen Gemeinden des Kirchenkreises vorgestellt, bevor sie anlässlich des Melanchthon-Jubiläums am 19.4. in einem Pressetermin präsentiert wurden.
Bis Anfang Juni konnten die Gemeinden Plakate bestellen, die sie an ungewöhnlichen Orten aufhängen können. Angedacht ist beispielsweise das Plakate "Beten ist Handarbeit" im Baumarkt, "Segen Spenden kann jeder" in einer Bank oder "Achtung ist kein Befehl" in der Action-/Kriegsfilmecke einer Videothek anzubringen. Darüber hinaus wollen einige Gemeinden die Plakate auch für die Gottesdienstgestaltung nutzen.
Seitens der Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit wird den Gemeinden dazu ein kleiner Leitfaden überreicht, in dem die möglichen Nutzungsideen erläutert sind.
Parallel zu den großformatigen Plakaten werden Postkarten gedruckt, die im gesamten Kirchenkreis verteilt werden.
Kosten: Die Kosten für den Druck von 100 Plakaten im DIN A1 Format und 250 Postkarten liegen bei 1200 EUR und werden vom Kirchenkreis bezahlt
Infos: Unter www.kirchenkreis-diepholz.de und per E-Mail: maike.harich@evlka.de
Die acht Plakatmotive sollen möglichst über mehrere Monate verteilt werden, so dass ein Wiedererkennungseffekt einsetzt.
---