Wöchentlich treffen sich über 70 Laienschauspieler zwischen 8 und 80 Jahren zum Theatertraining in der Andreasgemeinde. Die Produktionen beleben Ort, Region und Gemeinde und locken immer mehr Besucher in die Kirchengemeinde. Der Probenprozess vereint die Generationen und schafft Räume für Kunst und Kirche.
Seit vier Jahren gehört das "Theater der Generationen" als wachsendes Ensemble zur Andreasgemeinde Niederhöchstadt. Das Repertoire reicht von der Gottesdienstperformance bis hin zum Passionsmusical, über Krimi-, Impro- und Kindertheater.
Das besondere ist die Zusammenarbeit der Generationen. Wenn sich Kinder und Senioren gemeinsam mit dem Thema "Tod" auseinandersetzen, Jugendliche und Erwachsene über "Sexualität" nachdenken, Senioren ein Theaterstück übers Altwerden präsentieren und Jugendliche die Pubertät auf der Bühne verarbeiten - dann entsteht gemeinsames Leben in der Gemeinde.
Menschen, die Jahrzehnte keine Kirche betreten haben, finden über das Theater der Generationen einen festen Platz in einer Gemeinde für alle.
---
---
---
---
---
Eine lebendige Theaterarbeit verändert die Gemeinde und strahlt in den Ort und die Region.