Jugendkirche Ludwigshafen mit GimmeMusic
Kurzbeschreibung
1. Bandprojekt an der Prot. Jugendkirche Ludwigshafen
2. Gemeinsam unter einem Dach mit der Kirchengemeinde LU-Süd, Prot. Stadtjugendpfarramt LU, Gemeindepädagogischem Dienst LU und Evangelischer Jugend Ludwigshafen
Situation / Kontext
Ziele
1. Bandprojekt: Junge Musikerinnen und Musiker nachhaltig begleiten und coachen
2. Jugendkirche. Jungen Menschen einen Kirchenraum anbieten, der sie einlädt, der Lust macht, mitzumachen, zu kommen, zu expereimentieren...
Reflexion / Hintergrund
- Kirchliche Jugendarbeit in der Großstadt braucht zentrale Orte, die Anlaufstellen für junge Menschen mit existentiellen Fragen ans Leben sind – solche Orte können Jugendkirchen sein, solch ein Ort wird immer mehr die Prot. Jugendkirche Ludwigshafen.
- Junge Menschen in der Großstadt wünschen sich Kirche, in der sie ernst genommen sind und in der sie gestalten und experimentieren können. So eine Kirche ist die Jugendkirche.
- Jugendkirche kann Schwerpunkte kirchlicher Jugendarbeit deutlich ausbauen. In Ludwigshafen tut sie das durch das Bandprojekt „GimmeMusic“, bei dem junge Musikerinnen und Musiker entdeckt, gecoacht und langfristig begleitet werden, auch im kirchenmusikalischen Bereich.
- Die Evangelische Jugend Ludwigshafen teilt sich eine Kirche mit Gemeinderäumen gemeinsam mit einer Kirchengemeinde, der Kirchengemeinde Ludwigshafen Süd. Diese Kooperation funktioniert, ist zukunftsweisend und macht Mut!
- Die Versöhnungskirche/ Jugendkirche ist neben Raum für Gemeinde und Jugend auch Büroraum für den Gemeindepädagogischen Dienst und das Stadtjugendpfarramt. Das ist sichtbare Vernetzung an einem Ort für den gesamten Kirchenbezirk, die ausstrahlt. Das ist Umnutzung kirchlicher Gebäude, die Sinn macht.
Allgemeine Hinweise zur Umsetzung
Vorbereitung
Durchführung
Nachbereitung & weitere Umsetzung (Einbettung)
Wirkung / Erfahrung
Mehr
Aufgegriffen und weiterentwickelt