Änderung in den Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von geistreich!
Wie Sie vielleicht wissen, ist geistreich durch eine Kooperation mehrerer Partner entstanden. Die Plattform wurde gemeinsam vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der FernUniversität in Hagen und dem Institut für Wissensmedien in Tübingen entwickelt.
Inzwischen wird geistreich allein von der EKD betrieben.
Um auch in Zukunft geistreich mit der aktuellsten Technologie und Sicherheitsstufe zur Verfügung stellen zu können, hat sich die EKD entschieden, die schon bisher mit dem Projekt beauftragten Diplom-Informatiker der FernUniversität Hagen zu bitten, geistreich auch weiterhin technisch zu betreuen. Sie sind mittlerweile für das Unternehmen „Patongo UG“, eine Ausgründung der FernUniversität Hagen, tätig. Dies macht folgende Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von geistreich.de notwendig. (http://www.geistreich.de/agb.html ):
1.3 Die EKD kann für die bereitgestellten Inhalte keine Haftung übernehmen, insbesondere bezüglich Datenverlusts oder dem Missbrauch durch Dritte (Haftungsausschluss).
1.7 Die EKD behält sich das Recht vor, öffentliche Inhalte des Nutzers / der Nutzerin in Form von Printmedien (Broschüren, Flyern, Heften, Büchern etc.) oder anderen Medien (auch elektronischen Medien, anderen Webseiten, namentlich "Kirche im Aufbruch") zu verwenden.
2. Die Daten, die der Nutzer bei seiner Registrierung angibt, sind nur für das Kirchenamt der EKD und die Patongo UG und nicht für andere Nutzer einsehbar.
3.3 Die EKD übernimmt keine rechtliche oder sonstige Verantwortung oder Verpflichtung für Inhalte. Verantwortlich ist die hochladende Person.
Die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden am 26.01.2016 in Kraft treten.
Wir hoffen, dass Sie unserer Plattform auch weiterhin gewogen bleiben, und freuen uns über viele weitere geistreiche Beiträge von Ihnen!
Ihre geistreich-Redaktion