Modellprojekte der Seelsorge
Im Jahr 2013 hat sich die EKD auf die Suche nach innovativen Projekten der Seelsorge in den Gliedkirchen begeben, um sie als Modellprojekte auszuwerten und EKD-weit zu veröffentlichen. Ziel soll die Weiterentwicklung...


Stadtkloster Segen
Der Stadtklosterkonvent lebt, betet und arbeitet im Stadtkloster. Er öffnet und gestaltet diesen Ort für Einzelne und Gruppen, damit er zum Raum werden kann, in dem Menschen sich selbst, Gott und dem Mitmenschen neu ...

Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Notfallversorgung
Die Arbeitsgemeinschaft hat sich die Stressbearbeitung bei belastenden Ereignissen zur Aufgabe gemacht.


SchulLEBEN - Schulseelsorgenetzwerk im ostdeutschen Kontext
An einer thüringischen Gesamtschule geschieht Seelsorge im Team.


Besuchsdienst für hörgeschädigte und taube Menschen in Niedersachsen
Ehrenamtliche werden dazu qualifiziert, Hörgeschädigte zu besuchen und zu begleiten.


Seelsorge-Atlas für den Kirchenkreis
Ein systematisch erstellter Bericht dokumentiert die Seelsorgeangebote in einem Kirchenkreis. Aus dem Ergebnis werden Handlungsempfehlungen für die Zukunft entwickelt.

Beratung und Begleitung: "Schwangerschaft im Konflikt"
In der Frauenklinik der Diakonischen Dienste Hannover haben wir ein mehrphasiges, interprofessionelles Beratungsverfahren entwickelt, in dem medizinische Diagnostik, Beratung pro Kind durch einen Kinderarzt und eine ...

Ökumenischer Arbeitskreis Seelsorge
Intensive Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen in der Seelsorge. Nach einjähriger Ausbildung übernehmen Ehrenamtliche Aufgaben in der Seelsorge (in Krankenhaus, Altenheim, Hospiz, Gefängnis) werden dabei ...

Pilgern in Lebenssituationen: gehen – trauern - wandeln
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Sich mit Menschen, die einen geliebten Menschen durch Tod verloren haben, auf den Jakobsweg zu machen, bringt viel in äußere und innere Bewegung.

Seelsorge an im Einsatz seelisch und körperlich verwundeten Soldaten
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Wir unterstützen Familien bei der Bewältigung der Rückkehr nach dem Auslandseinsatz und stärken Beziehungen zwischen Partnern, Eltern und Kindern. Wir bieten Raum ...


Innovative Wege der Seelsorge mit Menschen mit depressiven Störungen
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Haupt- und Ehrenamtliche sollen für die Seelsorge an Menschen mit depressiven Störungen qualifiziert werden. Diesen soll mehr Teilhabe an der Gemeinde ermöglicht w...


Wurzeln stärken
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Das Projekt will den Menschen nachgehen , die von der Devastierung im Leipziger Land direkt betroffen sind und die aufsuchen, deren Ortschaften der Braunkohlegewin...


Wandelbar - Pilgern zur Neuorientierung in der Lebensmitte
(als Modellprojekt von der EKD ausgewähltes Projekt) Sich mit Menschen, die zwischen 35 und 55 sind und sich in einer persönlichen Umbruchssituation oder auf der Suche befinden, auf den Jakobsweg zu machen, bringt vi...


Segnungs- und Heilungsgottesdienst
Speziell für für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Kranke, Menschen mit Einschränkungen, Trauernde, Menschen vor schwierigen Entscheidungen, in Trennung..... lädt die Henriettenstiftung am 06.09.2019 wieder ...


Schulklima mit SchülerInnen verändern
Das Projekt ist ein Beratungsangebot, zu dem die SchülersprecherInnen der KGS vom „Team Beratung“ einmal monatlich eingeladen werden. Grundidee ist, den SchülerInnen die Teilhabe an Veränderungsprozessen im Schullebe...


TOK - Tage der Orientierung im Kloster
Tagesangebot für Schulklassen im Kloster Marienstern Mühlberg durch eine Diplom-Gemeindepädagogin /Religionspädagogin


B.E.T.A.-Kurs – ehrenamtliche Seelsorgeausbildung
Seelsorgerliche Fortbildung, um qualifiziert in verschiedenen Bereichen der Seelsorgearbeit Menschen zu begleiten und ihnen beizustehen.


Segelfreizeit für Familien mit Polizeibezug
all hands on deck - was eine(r) allein nicht schafft, das schaffen wir zusammen


Über Trauer spricht man nicht! Trauernde begleiten am Arbeitsplatz
Trauernde begleiten am Arbeitsplatz.


Wenn's kritisch wird, fürs Leben eintreten - Kurs zur Seelsorge an ...
Menschen für seelsorgliche Besuche im Altenpflegeheim und im ambulanten Pflegekontext ausbilden
