PLAY LUTHER
Ein musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk des Reformators Martin Luthers Auch nach dem Reformationsjahr weiterhin im Programm Zusätzlich gibt es die Produktion NACH EUROPA www.nacheuropa.de

vergnügt. erlöst. befreit. einfach evangelisch
Die vier Grundgedanken der Reformation: elementar, konkret, zeitgemäß. Kursbuch mit DVD Das Gemeindeseminar fragt nach den Wurzeln der Reformation und entwickelt daraus Perspektiven für heute. Martin Luther erfuhr vo...

„Iss, was gar ist! Trink, was klar ist! Red, was wahr ist!" – Marti...
Die Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Retzin laden am Freitag, 21. Juli, um 18 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über die Reformation in die Gaststätte „Zum Dorfteich“ in Grambow ein. Das Motto des Themenabends, der ...

Reformationsgeschichte nicht nur für Kinder
Reformationsgeschichte zum Anschauen und Anfassen http://www.ndr.de/themenwoche/Geschichte-in-Plastik-zum-Anschauen-,viabaltica174.html

Von Recht- und Wüstgläubigen - Leben in Isny zur Reformationszeit
Unter dem Titel "Von Recht- und Wüstgläubigen - das Leben in Isny zur Reformationszeit" zeigen fünf Szenen an fünf historischen Plätzen eindrücklich das Ringen um Wahrheit, Macht, Moral und Recht. Schauspieler sind I...

Martin Luther trifft Papst Franziskus - Eine fiktive Begegnung nach...
Eine fiktive Begegnung zwischen Luther und Franziskus - historisch unmöglich, es wäre aber doch eine spannende Sache, wenn diese beiden Vertreter zweier christlicher Konfessionen, in einem zeitlichen Abstand von 500 ...

Reformationstag mit Konfirmanden
Reformationstag und Rechtfertigungslehre als Thema mit Konfirmandinnen und Konfirmanden.

TV-Events zum Reformationsjubiläum 2017
Mehrere TV-Formate nehmen das Reformationsjubiläum auf.

Luther-Code
DER LUTHER-CODE erzählt die Geschichte der Reformation und ihre Folgen. Er lässt 20 bis 35-Jährige zu Wort kommen, die besondere Antworten auf die Fragen nach dem Warum, Wozu und Wohin gefunden haben.

Auf Luthers Wegspuren
Eine besondere Pilgerreise im Reformationsjahr 2017 vom Dienstag den 25.07. bis Samstag den 29.07. 2017 1. Tag ca. 08.00 Uhr Abfahrt mit ICE vom HBF Hamburg nach Wittenberg. Stadtführung mit den Lutherstätten, (5 km)...


Kammermusical "Wenn Engel lachen"
Wenn Engel lachen … Die Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora www.theater-zauberwort.de


Alles Liebe, Martin Luther
Wie kann man Kindern die bleibende Bedeutung der Reformation nahe bringen? Ganz einfach: mit einem mitreißenden Kindermusical , das alle Sinne anspricht, in die Geschichte Martin Luthers mit hinein nimmt – und zu ein...


Liedwettbewerb
Neue Lieder sollen beim 500-jährigen Reformationsjubiläum im Jahr 2017 erklingen. Mit einem Wettbewerb suchten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutsche Evangelische Kirchentag nach Glaubenslieder...


PLAY LUTHER
PLAY LUTHER ist ein musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk Martin Luthers. Weitere Informationen gibt es unter: www.playluther.de oder unter: http://www.geistreich.de/articles/534


PLAY LUTHER
Ein musikalisches Theaterstück über das Leben und Werk des Reformators Martin Luther


Maria G. Noel & Runa Winacht - Unser historischer Liebesroman: Und ...
Anno Domini 1520 -Johannes Oekolampadius wird als Domprediger zu Augsburg mit den Schriften Luthers konfrontiert, die ihm aus der Seele sprechen. Um 'zur Besinnung' zu kommen, zurückzufinden zum rechten Glauben, trit...


"Lifting für Luther - Gesprächsreihe zum Thema Reformation"
2017 jährt sich die Reformation zum 500. Mal, für uns Anlass genug, Martin Luther in den Mittelpunkt unseres Projektes zu stellen und sich mit ihm und der Reformation in einer monatlich stattfindenden Gesprächsreihe ...


Reformation 2.0 - Spiel fürs Smartphone
Ein mobiles Spiel für Smartphones zur Reformation. Ziel ist es unter anderem, das Leben Luthers und den Verlauf der Reformation spielerisch kennenzulernen. Wie das Projekt abläuft dazu finden sich Informationen im In...


Weimarer Kinderbibel
Die Reformationsdekade hindurch gestalten Schüler/innen ihre eigene Bibel und lernen dabei viel über die Bibelherstellung in der Reformationszeit.


2015 - Reformation. Bild und Bibel
Themenjahr im Rahmen der Reformationsdekade.
