Milieu- und Lebensraumanalyse in Gemeinde und Kirche
Besonders im kath. Kontext greift die Milieuanalyse um sich. Gemeinde wird nicht mehr homophon verstanden, sondern als Konstrukt, daß von der Art und Weise, wie die in einem Lebensraum wohnenden Menschen sich selbst, ihre kommunale und kirchliche Verflochtenheit (Nicht-Verflochtenheit) weit entfernt sein kann. Wir probieren in Münster-Kinderhaus aus, inwieweit diese soziologioschen Analysen, Überlegungen, Ansätze in die Praxis von Gemeindeaufbau und Gemeindekonzeption überführt werden können. Die nächsten Wochen sollen hier weiterführende Dateien hochgeladen werden. -
Die praktischen Versuche folgen dem Dreischritt
Wir fertigen Milieuanalysen an, die helfen sollen, ev. Kirchenkreise und Kirchengemeinden als Bestandteil des öffentlichen Lebensraumes zu erfassen.
Die Leitungen der ev. Kirchenkreise und Kirchengemeinden sollen so die Möglichkeit erhalten, exklusive Parameter aufzudecken und nach möglichen Inklusionen und Anbindungen zu suchen.
Die differenzierte Wahrnehmung von Lebensraum und Milieu hilft Kirchenkreisen und Kirchengemeinden bei der Erstellung, Evaluation und erneuten Anpassung ihres Gemeindekonzeptes und der profilorientierten Ausrichtung ihrer Arbeit