
In Zeiten von Gemeindefusionen gibt es Gebäude, die zuwenig genutzt werden. Hier bietet sich die Möglichkeit einer Umnutzung (z.B. als Jugendkirche) oder teilweisen Umnutzung (Gemeindeleben bleibt an dem Ort, aber es findet eine teilweise institutionalisierte Nutzung z.B. als Stillekirche statt) an. Damit ergibt sich inhaltlich eine Profilgemeinde oder ein Schritt in Richtung Profil.
In Zeiten von Gemeindefusionen gibt es Gebäude, die zuwenig genutzt werden. Hier bietet sich die Möglichkeit einer Umnutzung (z.B. als Jugendkirche) oder teilweisen Umnutzung (Gemeindeleben bleibt an dem Ort, aber es findet eine teilweise institutionalisierte Nutzung z.B. als Stillekirche statt) an. Damit ergibt sich inhaltlich eine Profilgemeinde oder ein Schritt in Richtung Profil.
Darüber hinaus kann man auch Kooperation mit Partnern eingehen, etwa mit säkularen Chören oder Musikschulen in anderer Trägerschaft.
Es bietet sich auch an bei Leerstand Pfarrhaus oder Pfarrwohnung zu vermieten. Auch hier kann der Mieter u.U. eine Musikhochschule sein, deren Studenten bspw. im Rahmen der Offenen Kirche am Flügel in der Kirche spielen können.
Hier wartet geistreich noch auf einen Artikel von Ihnen.