
Zum Ehrenamt in Kirche und Gemeinde brauchen wir in Zukunft neues Führungspersonal und auch begleitendes Personal!
Viele "Ältere" haben sich durch Arbeit und Beruf in die Richtung des Berufes bis zum letzten Tag bewegt!
Rente und Pension stehen nun vor der Tür und werden oft ohne Vorbereitung angetreten, wie betrachte ich ein aktives, christliches Lebensalter. Loslassen und Losgehen sind im Alter in der Umsetzbarkeit oft eine schwierige Angelegenheit:
Beziehung neu überdenken, neu beleben in den neuen Umbrüchen... im dritten Lebensalter genießen und als Freude zu erleben!
Was habe ich im Glaubensprozess noch für Ressourcen und Potenziale?
Die neuen Fragen im Alter sinnvoll zu erleben und das Lebensende als Übergang eines Christenlebens zu erleben und in der Hoffnung zu spüren!
Das Leben wagen oder unser Leben ausbremsen. Was sind unsere Entscheidungen.
Leidenschaft im Alter beinhaltet das Wort auch Leiden, Alter im Wechsel "Leiden und Freude"?!
Können wir christlich damit umgehen und erwarten wir "Gottes Antwort" am Ende eines gelebten Lebens!
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Unsere letzte Reise mit dem großen Koffer?
Oder ist der kleine Koffer nun wertvoller?
Haben wir das alte Gepäck verstaut und freuen uns auf neue Aufgaben!
Vergeben, Schuld und Trennungen sind gut verarbeitet und im Prozess meines Glauben sich gelöst, sich aufgelöst oder stehen noch offen?
Kenne ich die Bezeichnung "In der Welt habt ihr Angst und ich habe die Welt besiegt..." Gottes Verheißung auch für mich ohne Angst im letzten Lebensabschnitt!
Jeder negative Umstand kann zur Bugwelle des Erfolges werden, wenn...
Gott will uns oft Fülle schenken und wir laufen im Alter mit viel Mangel durch die Alterskrisen.
Menschen brauchen Menschen! Jeder Mensch braucht soziale Kontakte zum „Anderen“. Jeder Mensch braucht soziale, christliche Kommunikation! Das Alter ohne/mit Einsamkeit zu erleben?
Die Gefahr der „Einsamkeit im 21. Jahrhundert“ (Singlegesellschaft, gesellschaftlicher Wandel) ist sehr groß! Sie braucht Veränderung und Lebensfreude zum Ziel unseres Lebens?
Die"Neuen Alten" im dritten Lebensalter unterstützen die Älteren im vierten und fünften Lebensalter.
Glauben wir das?!
---