Der Heidelberger Katechismus wird 450 Jahre alt. www.heidelberger-katechismus.net Weiterführende Informationen zum Katechismus und zum Jubiläumsjahr www.heidelberger-katechismus.de Religionspädagogisches Angebot zum Heidelberger Katechismus http://www.ekd.de/aktuell/85946.html.
Literatur für Gottesdienst, Seelsorge, Theologie und Ökumene Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat einen Prospekt über ihre Veröffentlichungen herausgegeben. Der Prospekt steht sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form zur Verfügung. Der Prospekt kann –...
Die St.-Jakobus-Gesellschaft hat eine neue Karte zum Jakobuspilgerweg in Sachsen-Anhalt herausgegeben. In der zwölfseitigen Klappkarte werden neben der Streckenübersicht alle 32 Pilgerkirchen mit Foto vorgestellt. Der St.-Jakobuspilgerweg ins spanische Santiago de Compostela führt über 370 Kilome...
Einige Stände wie vom Kindergarten oder der Schule, die ihr Schullandheimaufenthalt mit Crêpes, Glühweinverkauf oder gar musizieren verdienen. Stände mit Marmelade, christlichen Postkarten, Büchern, Musik-CDs, die an einem Stand vertreten sind. Glühwein, Punsch und Essen runden das Angebot ab. We...
Sollte ihre Kirche ein "Pokemon Gym" sein wo die Spieler die kampfbereitschaft ihre PocketMonster zu verbessern - Laden sie die Leute doch einfach ein mal ihre eigene Kampfbereitschaft auf die Probe zu stellen. Lehren sie ihrer Gemeinde ihren christlichen Glauben nicht nur emotional sondern auch...
Es gibt seitens der christlichen Kirchen kritische Stimmen zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den U. S. A. (TTIP), z. B. bei http://aktuell.evangelisch.de/artikel/108284/europaparlament-koennte-freihandelsabkommen-ttip-kippen Meine Idee ist, sich am europäischen...
Ein Aspekt unserer Kirchenkreis-Konzeption ist: Unser Kirchenkreis ist attraktiv. Das war nicht unumstritten. Aber wir wollten damit zeigen: Hier gibt es viele Projekte, die sich lohnen und Menschen, die sich engagieren. Deshalb wurde auch ein Innovationspreis eingeführt, der den Namen "Schatz im...
Wir dokumentieren auf einer GoogleMaps-Karte alle Spuren, die Martin Luther im Kirchenkreis hinterlassen hat, wo Portraits von ihm hängen, wo Kirchen, Gemeindehäuser, Straßen, Plätze seinen Namen erhalten haben. wir laden ein, solche Spuren, die wir noch nicht entdeckt haben, zu melden. http://ww...
Wir dokumentieren auf einer GoogleMaps-Karte alle Spuren, die Martin Luther im Kirchenkreis hinterlassen hat, wo Portraits von ihm hängen, wo Kirchen, Gemeindehäuser, Straßen, Plätze seinen Namen erhalten haben. wir laden ein, solche Spuren, die wir noch nicht entdeckt haben, zu melden. http://ww...
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bietet jetzt auch einen interaktiven Glaubenskurs im Internet an. Am 16. Januar ist der Online-Glaubenskurs unter der Adresse www.online-glauben.de im Rahmen einer Tagung im EKD-Kirchenamt in Hannover freigeschaltet worden. Inhaltlich lehnen sich die I...
Neue App mit Text des Neuen Testaments und umfangreichen Funktionen Stuttgart, 20. November 2012. Das Neue Testament der BasisBibel gibt es jetzt auch als App für das Betriebssystem Android. Die BasisBibel erscheint bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG). Als erste Bibelübersetzung berücksicht...
Seit 2010 haben wir auf dem Kirchplatz einen alten Bauwagen stehen. Geplant wurde er damals als Treffpunkt für Jugendgruppe und Konfirmanden. Es ist wahrlich nicht immer leicht in einer Kirchengemeinde als Jugendlicher oder als Jugendgruppe Ernst genommen zu werden. Daher kam die Idee eine eigen...
Einige Stände wie vom Kindergarten oder der Schule, die ihr Schullandheimaufenthalt mit Crêpes, Glühweinverkauf oder gar musizieren verdienen. Stände mit Marmelade, christlichen Postkarten, Büchern, Musik-CDs, die an einem Stand vertreten sind. Glühwein, Punsch und Essen runden das Angebot ab. We...
Auf der Landesgartenschau Norderstedt sind die Kirchen in ökumenischer Zusammenarbeit von Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen der künftigen Ev.-Luth. „Nordkirche“ und des Römisch-Katholischen Erzbistums Hamburg vertreten. Dort steht auch das Himmelszelt. http://www.landesgartenschau-no...
Für einen geistlichen Aufbruch in der Kirche Wie kann wirklich Neues entstehen in der komplexen Welt der Kirche? Isabel Hartmann und Reiner Knieling beantworten diese Frage auf eine ganz neue Weise: Statt weitere strukturelle Veränderungen vorzuschlagen, legen sie ihr Augenmerk auf die geistliche...
Lukas Kundert redet in der letzten Ausgabe der "Reformierten Presse" vom Selbsthass von vielen Menschen im Westen auf den christlichen Glauben. Er trifft für mich den Nagel auf den Kopf. Die Frage ist jetzt: wie gehen wir damit um? Wie können wir die Bilder unserer Mitmenschen verändern, ihnen ne...