Ideas and questions > the public and the media > new media and Web 2.0
- Wir dokumentieren auf einer GoogleMaps-Karte alle Spuren, die Martin Luther im Kirchenkreis hinterlassen hat, wo Portraits von ihm hängen, wo Kirchen, Gemeindehäuser, Straßen, Plätze seinen Namen erhalten haben. wir laden ein, solche Spuren, die wir noch nicht entdeckt haben, zu melden. http://ww...
- Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bietet jetzt auch einen interaktiven Glaubenskurs im Internet an. Am 16. Januar ist der Online-Glaubenskurs unter der Adresse www.online-glauben.de im Rahmen einer Tagung im EKD-Kirchenamt in Hannover freigeschaltet worden. Inhaltlich lehnen sich die I...
- Neue App mit Text des Neuen Testaments und umfangreichen Funktionen Stuttgart, 20. November 2012. Das Neue Testament der BasisBibel gibt es jetzt auch als App für das Betriebssystem Android. Die BasisBibel erscheint bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG). Als erste Bibelübersetzung berücksicht...
- Geistreich hat in einigen Artikeln - etwa zum Thema "Livestream Gottesdienste" . in www.geistreich.de/articles/383 . über Gottesdienste berichtet, die auf dem Bildschirm unserer Computer sichtbar und hörbar gemacht werden. . Da gibt es vor allem die Internetgottesdienste in Österreich bei der eva...
- Ein Twitteraccount, der alle Tweets mit dem Hashtag #gebet retweetet und darüber hinaus Twitterern mit ähnlichen Gebetsanliegen (gleicher Hashtag in einem bestimmten Zeitraum) gegenseitig die Tweets zuschickt. Damit ist eine Onlinegebetsgemeinschaft möglich, die innerhalb von Twitter eine große R...