Die Außenanlage der Ev. Kita Debora in Neukölln wurde mit Hilfe einer Finanzierung durch das EFRE-Programm umgestaltet.
Die Außenanlage der Ev. Kita Debora in Neukölln bedurfte einer Erneuerung, um sie für die Kinder ansprechender zu gestalten.
Ziel der Umbaumaßnahmen war es, die Umgebung kinderfreundlicher zu gestalten und ihnen mehr altersgerechte Angebote zu bieten.
---
Die Umbaumaßnahmen der Außenanlage wurden durch Mittel aus dem Programm "Soziale Stadt", das sich aus dem EFRE speist, mitfinanziert: Sie wurden über den Quartierfonds IV des Quartiersmanagements "Weiße Siedlung Dammweg" gefördert.
---
Durch das Projekt wurde die Außenanlage der Kita verändert. So wurden u.a. eine Tunnel- und Hügellandschaft, ein Wasser- und Matschbereich und ein Räuberwald eingerichtet. Zudem sind ansprechende Klettergerüste aufgebaut worden und es sind Spielbereiche für verschiedene Altersgruppen entstanden. Desweitern gibt es nun einen Parkplatz für Kinderwagen und eine Forschungsstation für die Kinder. Die Außenanlage der Kita wurde am 24. Juni 2011 eröffnet.
In den Räumen der Kita besteht seit Juni 2011 zudem ein Familienzentrum, das einen Ort der Begegnung darstellt. Den Familien werden verschiedene Angebote zur Verfügung stellt, wie z.B. Deutschkurse, Erziehungshilfen, Vorbereitung auf die Schule, ein Elterncafé etc. Das Familienzentrum wurde zeitglich mit der Außenanlage der Kita eingeweiht.
---