Die Termine sind jeweils Samstag am 20. Mai / 17. Juni / 22. Juli / 19. August / 23. September / 21. Oktober 2017
Start um 10.00 Uhr an der Jakobikirche in Lübeck.
Von dort entlang der Trave auf der via baltica bis Lübeck Moisling.
Um Moisling herum durch den Krähenwald und die Moislinger Au.
Danach Einkehr in die alte Gutskapelle von Niendorf.
Weiter durch das schöne Christinental bis zur alten Pilgerkirche in Hamberge.
Noch 4 km weiter auf dem Jakobsweg bis zur Pilgerkirche in Klein Wesenberg.
Die gesamte Wegstrecke beträgt genau 16 km.
Nach dem 400. Reformationsjubiläum im Jahr 1917 wurde bei dem Künstler
Erich Klahn das Lutherfenster in Auftrag gegeben und 1923 eingebaut.
Ein gemütliches Kaffee oder Teetrinken mit frischgebackenem Kuchen im
Gemeindehaus/ Garten schließt diese Tagespilgerwanderung ab.
Wer mag geht noch 5 km weiter auf dem Pilgerweg zum Bahnhof Reinfeld
oder 2 km zur Bushaltestelle Lübeck-Moorgarten.
Bei Bedarf kann eine Übernachtung im Gästezimmer des Gemeindehauses
in Klein Wesenberg kostenpflichtig gebucht werden.
Die via baltica wurde im Jahr 2009 als durchgängig ausgeschilderter Jakobsweg von Usedom bis Osnabrück eröffnet. Seitdem wird dieser alte Wanderweg, der schon vorher als Hanseatenweg und Stormanwanderweg ausgeschildet war stark freqentiert.
Eine Europäische Veloroute die von Hamburg nach Lübeck führt verläuft durch Klein wesenberg. Nur 300 Meter von der Kirche wurde eine Kanuausstiegstelle an der Trave geschaffen. Leide rkann die Kirche aus technischen Gründen nur mit Voranmeldung außerhalb der Gottesdiente besichtigt werden.
Erleben des fast schönsten Teils der via baltica entlang dem Travetal, verbunden mit dem kennelernen verborgener reformationsgeschichtlicher Kleinode.
Für Kleingruppen ein idealer Rahmen um miteinander vertraut zu werden.
Die Anreise nach Lübeck und Rückreise ab Bad Oldesloe oder Reinfeld passt sehr gut in eine Wochenendplanung. Die Gästeetage in Klein wesenberg verfügt über zwölf Betten in vier Zimmern. Selbstversorung ist dort sehr gut möglich.
Diese Pilgerwanderung kann auch komplett für Gruppen gebucht werden. Nach der Übernachtung in Klein Wesenberg sind es noch einmal 16 km bis Bad Oldesloe auf der
via baltica oder dem schöneren Hanseaten
Die An- und Abreise ist selbst zu organisieren.
Mit der Anmeldung sind 10 Euro zu überweisen, die bei kurzfristiger
Teilnahmeabsage nicht erstattet werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Die Pilgerwanderung wird begleitet
von Erhard Graf, Pilgerbegleiter EJW. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen
begrenzt. Eine körperliche Fitness für diesen Weg wird vorausgesetzt, ebenso
geeignete wetterfeste persönliche Bekleidung. Wir laufen bei jedem Wetter.
Reformationsgeschichte außerhalb der großen Lutherstätten nachhaltig erleben.
Das Lutherfenster in Klein Wesenberg wurde zum 400. Reformationsjubiläum in Auftrag gegeben.