
Selbsthilfe, Recovery, Selbstmotivation
Eine Selbsthilfegruppe hat einen positiv aufgenommenen Vortrag zur Überwindung einer Psychose ausgearbeitet.

Familienzentrum Paul Gerhardt Stift
Das neue Familienzentrum des Paul Gerhardt Stifts ist der erste große Schritt in Richtung Stadtteilöffnung in Berlin-Wedding. Es kommen Familien unterschiedlicher kultureller Herkunft zu Kursen und Beratungen.

Haus der Generationen Waltershausen
Ein Haus für alle Generationen

Second Hand Kleiderladen „Schrankgeflüster“
Mehr als ein Kleiderladen und besser als ein Shopping-Center!

Projekt "OPEN for young women"
OPEN - ein internationales Präventions-, Beratungs- und Begleitungsprogramm: Information und Schutz vor Arbeitsausbeutung und Menschenhandel Beraten und Begleiten bei Auslandsprogrammen Vernetzen von osteuropäischen ...

Elisa-Bett
Große Kampagnen - und was in einer Kleinstadtgemeinde davon bleibt. In der EKM gibt es gute landeskirchliche Kampagnen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Kampagnen Anstoß für nachhaltige Aktionen in unserer...

Lebensmittelpunkte - Suchet der Stadt Bestes
Wir wollen Lebensmittelpunkte schaffen und „nebenbei“ Inklusion betreiben. Begründet ist das Vorhaben aus den Anforderungen, die der demographische Wandel der Region und den Menschen stellt. Sich auflösende Familien-...

Kirchenasyl als interkulturelles Lernen in der Gemeinde
Solidarität mit Flüchtlingen und Migrant/innen in Not - Kirchengemeinden praktizieren Integration und inklusive Gesellschaft.

Sommerfahrt für Asylbewerber und Deutsche für 10€
Kurze interkulturelle Gemeindefreizeit (4-5 Tage) für Menschen, die sich sonst keinen Urlaub leisten könnten

Jack un Büx - Secondhandladen am Michel
Wir haben einen Secondhandladen aufgebaut, in dem wir zu sehr günstigen Preisen Kleidung, Schuhe, Accessoires und Haushaltstextilien verkaufen, die uns gespendet werden. Zur Zeit hat der Laden, der von 16 freiwillige...


„Rundum Gesund – Familien stärken in ev. Kitas“
„Rundum Gesund – Familien stärken in ev. Kitas“ unterstützt seit 2005 ev. Kindertagesstätten des Kirchenkreises Hamburg-Ost, Angebote zur Gesundheitsförderung und zur Unterstützung von Familien zu entwickeln oder aus...


Mobile Suppenküche Bremen "Suppenengel"
Seit 1997 kochen wir mehrmals in der Woche Suppe für Obdachlose und Bedürftige, die sonst sicher keine warme Mahlzeit bekommen würden. Heute sind die "Suppenengel" eine feste Größe zwischen Domsheide und Hauptbahnhof...


Neue Suppenfahrräder endlich auf Bremens Straßen
Eine mobile Ausgabestelle für Suppe in Bremen


Zukunftsinitiative ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg
An 10 Modellstandorten in Württemberg haben sich Kindertageseinrichtungen und eine Familienbildungsstätte auf den Weg zu einem Familienzentrum gemacht.


KinderStärken in Rüsselsheim - Kinderarmut als Herausforderung kirc...
KinderStärken will die Zukunftschancen benachteiligter Kinder mit insgesamt drei Teilprojekten nachhaltig verbessern: Kinderherzchen (Kleiderkammer für Kleinkinder), Schul-Tafel (Vergabe von Schulmaterial und Ranzen)...


Ökumenische Initiative "Soziale Not in Offenbach" - Aktion "Essen u...
Die Ökumenische Initiative möchte Gemeinden motivieren, während des Winterhalbjahres ein oder zwei Wochen "Essen und Wärme für Bedürftige" als Gemeindeveranstaltung anzubieten. Sie organisiert das Miteinander der Gem...


"Sommer-Abenteuer-Tage" für Einelternfamilien
Erlebnisfreizeit für "Einelternfamilien" mit Kindern im Alter von 7-12 Jahren. Kinder und alleinerziehende Mütter und Väter erleben abseits vom Alltag ein jeweils eigenes Programm. Es gibt Zeit mal zur Ruhe zur komme...


Wetzlarer Kinder-Tafel „Ra-Ta-Tui“
Essen und mehr: Zeit haben für Kinder.


Diakoniekirche Plus – Ort der Hilfe und Begegnung
Im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West startete im Herbst 2010 die erste Diakoniekirche mit Beratungs- und Hilfsangeboten für jung und alt unter einem Kirchturm. Das ist bisher einzigartig in Baden-Württemberg.


Gemeinsam die Suppe auslöffeln
In der Vesperkirche wird die Kirche zum Lebensraum. Menschen kommen zusammen – und ins Gespräch. Männer, Frauen und Jugendliche sitzen an langen Tafeln in der Evangelischen Stadtkirche in Ravensburg und löffeln gemei...
