Wie finden wir heute neuartige Ausdrucksformen für das, was uns als Christinnen und Christen in unserem Glauben bewegt? Das Internet-Projekt 'BibleFace' möchte dem Individuum eine solche moderne Ausdrucksmöglichkeit für Glaubensaussagen bieten und dafür visuelle Umsetzungen mit ästhetisch anspre...
Thema des Erwachsenenbildungsprojektes ist der Film „Adams Äpfel“ mit seinen biblischen Bezügen. Es sollten mit Hilfe dieser beiden Medien Fragen nach Gott und dem Leiden der Menschen bearbeitet werden.
This is visible in the Web.
from a Geistreich-memberKirchengemeinde Horstedt in Horstedt
Im Fotoprojekt „picture the word“ des Evangelischen Stadtjugendpfarramts Mainz setzen sich Jugendliche mit Texten aus der Bibel auseinander. Sie suchen sich eine für sie bedeutsame Bibelstelle, entwickeln dazu eine „Bild-Idee“, die dann fotografiert wird. Als Ergebnis soll eine Postkartenserie e...
This is visible in the Web.
from a Geistreich-memberEv. Stadtjugendpfarramt Mainz in Kaiserstr. 37, 55116 Mainz
Die Ausstellung eines Kommunikationsdesigners lädt Jugendliche und Erwachsene zu neuen Sichtweisen auf die Bibel ein. Dabei kommen moderne Medien und gestalterische Mittel zum Einsatz.
This is visible in the Web.
By 3 geistreich- membersAREOPAG - Jugendpastorales Zentrum in Recklinghausen
Eine Ausstellung und weitere Veranstaltungen stellen die Bibelübersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig und den Prozess ihrer Entstehung in den Mittelpunkt.
Ölgemälde von Kerstin Sukina Mahlmann zu den Psalmen in der Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig begleiteten die Gemeinde am Ende des Kirchenjahres und inspirierten zu einer sechsteiligen Predigtreihe zu den Psalmen.
Die Robert Raphael Geis Vorlesung findet jährlich statt. Ihr Thema sind die Beziehungen von Juden und Christen. In diesem Jahr wird die Vorlesung von Prof. Klaus Wengst aus Bochum in Hannover gehalten. Sie steht unter dem Thema „Christ-Sein mit Tora und Evangelium“.
Das Onlineportal der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) evangelisch.de hatte dazu aufgerufen, Texte der Bibel in nur 140 Zeichen zusammenzufassen.
This is visible in the Web.
from a Geistreich-memberGemeinschaftswerk evangelischer Publizistik in Frankfurt Am Main